Benzin Warnlampe ersetzt, weiße LED (07.09.2020)

Mir ist jetzt zum wiederholten Male die Glühbirne für die Benzin Warnlampe durchvibriert. Bin schon einmal mit leerem Tank liegen geblieben, weil ich beim Tankstop vergessen hatte, den Zähler für Trip A auf 0 zu setzen und die Lampe nicht anging. Jetzt habe ich eine weiße LED als Ersatz reingesetzt. Die muss so hell sein, bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man sonst nicht, dass die Lampe leuchtet.

PS: 03.08.2022. Weil die gelbe Warnleuchte immer schon nach 160 Kilometern beim Beschleunigen bedrohlich flackerte, wollte ich wissen, wann wirklich Schluss ist. Bisher habe ich spätestens nach 180 Kilometern getankt, dann passten immer nur 8 bis 9 Liter rein. Also einen Liter Benzin eingepackt (in einem leeren Ölkanister) und los, bis der Tank leer war. Nach 254 Kilometern ging sie aus. Den Liter Benzin eingefüllt und keinen Kilometer weiter war schon eine Tanke. 11,2 Liter gingen rein, also insgesamt 12,2. Das macht 4,8 Liter auf 100, nicht schlecht. Aber ich habe auch ganz schön am Gas gedreht. An anderen Tagen habe ich auch schon Verbräuche von 4,2 Liter gehabt. Dann käme ich 290 Kilometer weit, bis ich stehen bleibe.

PS: 07.08.2024. Die Benzin Warnlampe ist seitdem nicht mehr ausgefallen. Auf Anregung eines Lesers dieser Seite noch der Hinweis, dass man beim Einsetzen der LED auf die richtige Polung achten muss. Anders als bei Glühbirnen funktionieren LEDs nur, wenn Plus auch mit Plus verbunden ist. An der LED erkennt man Plus an der Länge der Beine, die sind oft unterschiedlich. Das längere Bein ist Plus. An der Fassung meiner Caballero führt das weiße Kabel zu Plus (Braun) im Stecker der Zuleitung.