Gelbe Nummerntafeln entfernt (16.08.2019)

Ich habe die gelben Nummerntafeln rechts und links entfernt. Sah mir zu aggressiv und zu sehr nach Motocross Rennen aus.

Chromzahlen 450 auf Seitendeckel (25.11.2020)

Gleich zu Anfang hatte ich die "500" von den Seitenteilen des Kühlers entfernt. Passte irgendwie nicht und außerdem ist es ja auch kein 500er Motor, sondern ein 450er. Weil ich jetzt aber öfter mal angesprochen wurde was das für ein hübsches Motorrad sei und ob das eine 125er ist, habe ich die Hubraumgröße deutlich sichtbar an den Seitendeckeln angebracht.

Seitendeckel rechte Seite näher am Auspuff (05.04.2025)

Ein Nachteil bei der Caballero sind die "breiten Hüften". Die Seitendeckel ragen sehr weit heraus. Man kann nur schlecht auf den Fußrasten stehen. Im Gelände ein echter Nachteil. Wenn man so wie ich nur auf der Straße fährt, ist das nicht ganz so schlimm. Obwohl es auch da manchmal Situationen gibt, wo man sich von der Sitzbank erheben muss (Schlaglöcher, Bahnübergang, etc.). Bei Fantic hat man das Problem auch erkannt. Mit der Rally und dann bei allen E5 Modellen ab Jahrgang 2021 wurde ein Distanzstück (Teile-Nr. 05177005) eingeführt, dass die Halterungen der Fußrasten auf beiden Seiten 1 cm weiter nach außen verlegt. Das sorgt natürlich auch dafür, dass diese in Schräglage eher aufsetzen. Bei den 2025er Modellen hat man dann durch ein umfassendes Redesign der seitlichen Verkleidungen und des Auspuffs eine 3 cm schmalere Bauweise erreicht.

Weil ich bei meiner 2019er Scrambler die Verbreiterungen nicht anbauen wollte, habe ich geschaut, ob man am rechten Seitendeckel etwas machen kann. Der ist besonders breit um den Auspuff herum gebaut. Vor allem der vordere silberne Teil ragt sehr weit ab und stört an der Wade, wenn man auf den Fußrasten steht. Da sorgt ein Abstandshalter mit blauen Silikonstopfen dafür, dass das untere Ende des Seitendeckels ca. 4 cm vom Auspuff absteht. Da ich den rechten Seitendeckel beim Krümmer Umbau bereits mit einer hochwertigen Hitzeschutzmatte versehen hatte, dachte ich mir, dass der Abstand auch kleiner sein kann, ohne dass da was schmort.
Ich habe beide Halterungen für den Seitendeckel aufgetrennt, gekürzt und dann neu verschweißt. Bei der vorderen Halterung habe ich den Silikonstopfen durch eine Klemmmutter ersetzt und die gleiche Schraube mit isolierenden Unterlegscheiben benutzt wie bereits bei der hinteren Halterung. Das funktioniert ja bereits ein paar Jahre ganz gut. Das untere Ende des Seitendeckels ist jetzt 2 cm näher am Fahrzeug und das merkt man, wenn man mal auf den Fußrasten stehen muss.


PS: 28.04.2025. Bei der ersten Gelegenheit, die mich zum Stehen während der Fahrt zwang, bemerkte ich, dass das nun zwar besser geht, ich aber mit dem Stiefel an den Hitzeschutz des Auspuffkrümmers stoße. Der ragt nun deutlich heraus. Da habe ich kurzerhand die hintere Halterung etwas gekürzt.